Mit Dr. Keddo Dachschutz noch besser schützen?

Guten Tag,
ich verwende schon zahlreiche Produkte Ihres Portfolios, die mich absolut überzeugt haben. Nun bin ich auf den Dr. Keddo Top Schutz/Dachschutz gestoßen und würde gerne wissen, ob das Produkt eher für die Sommerzeit oder die Winterzeit gedacht ist, oder aber auch für beide Jahreszeiten sinnvoll eingesetzt werden kann. Derzeit verwende ich zwei Mal im Jahr Ranysol (Frühjahr/Herbst), um mein Wohnmobil vor Umwelteinflüssen zu schützen und zusätzlich einen tollen Glanz zu erzeugen. Was würden Sie mir empfehlen (ggf. alternative Produkte), damit ich den besten Schutz für meine Fahrzeug erzielen kann? Das Fahrzeug ist mittlerweile drei Jahre alt und sieht - dank Ihrer Produkte - fast wie neu aus. Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen R. S. aus H.

 

Antwort Dr. Keddo GmbH:

 

Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Email und die lobenden Worte. Sie können das Produkt "TOP-Schutz"- Dachschutz nach der Reinigung sowohl im Frühjahr als auch im Herbst einsetzen. In jeder Jahreszeit gibt es unterschiedliche Faktoren, den die Dachflächen ausgesetzt sind. Während im Frühling/Sommer die Sonnenstrahlung sowie harzende Bäume besonders stark auf die Dachflächen wirken, sind es im Herbst/Winter starke Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Grünspan und Blätter welche eine Rolle spielen. Das ganze Jahr über setzen sich außerdem Witterungsschmutz und Rußpartikel ab.   
"TOP-Schutz" ist eine dickere Wachsschutzschicht, die eine mattierte Oberfläche hinterlässt, weshalb das Produkt nur auf Dach und Alkoven aufgebracht werden sollte. Die Oberfläche unter dieser Schutzschicht bleibt neuwertig, vor allem kann z.B. Baumharz nicht die originale Oberfläche erreichen und sie deshalb nicht anätzen. Wenn man bereits vorhandenen Baumharz erst mit einem Reiniger beikommen muss, ist es oft schon zu spät. Meist weist die gesäuberte Fläche dann bereits Schatten, verursacht durch Baumharz, auf und zieht in der folgenden Zeit leichter und schneller Schmutz.
TOP-Schutz können Sie in der Saison bis zu 2x mit einem milden Reiniger oder warmen Wasser abwaschen, bevor die Schutzschicht aufgebraucht ist. Sie werden merken , dass der oben angesammelte Dreck deutlich leichter zu entfernen ist. Sie können die Schutzschicht nach Aufbrauchen ca. 1x jährlich erneuern oder auch final auspolieren. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.

 

Kommentar vom Kunden:

 

Guten Tag, zunächst einmal vielen Dank für die immer sehr schnelle und umfassende Beantwortung meiner Fragen.

Ergänzend zu meiner zurückliegenden Anfrage würde ich gerne noch wissen, ob der DR. Keddo Top-Schutz trotz Verwendung einer Hindermann-Schutzhülle auf dem Kunststoff-Korpus einer Dach-Klimaanlage angewendet werden kann, oder auf eine Behandlung von anschließend zum Schutz abgedeckten Oberflächen verzichtet werden sollte?

Darüber hinaus möchte ich gerne wissen, ob ich das Produkt SeamEX bedenkenlos auch für die Reinigung der seitlichen Kunststoffzierleisten an meinem WoMo sowie der Verbindungsstellen zwischen den Seitenteilen, dem Heckteil und dem Dach verwenden kann? An den Verbindungsstellen, die mit einer Leiste versehen sind,  entstehen immer mal wieder Schwarzfärbungen durch die verarbeitete Dichtmasse.

Abschließend möchte ich nochmals betonen, dass mich Ihre Produkte absolut überzeugen. Erst heute habe ich wieder eine Bestellung verschiedener Dr. Keddo-Produkte von über 70,00 € erhalten. Aber jedes Ihrer Produkte ist seinen Preis auch wert, wenn man am Ende das Ergebnis sieht. Vielen Dank dafür. 

R.S.aus H